Folgende Leistungen wurden durch den Förderverein erbracht.
2008 |
· Erneuerung der Dacheindeckung
Sanierung der gesamten Dachkonstruktion, einschließlich Glockentürmchen und Regentraufen
|
2009
2010 |
· Restaurierung der Grablegungsfigur
· Restaurierung des schmiedeeisernen Grottengitters
|
2010 |
· Projekt „Licht für die Anna-Kapelle“
- Erstmalige Erstellung eines elektrischen Stromanschlusses
- Verlegung von Drehstrom-Erdkabeln auf dem Friedhofsgelände zwischen den Anschlusspunkten Mess- und Übergabeschrank (Annastraße)
- Hauptverteilung Anna-Kapelle und Unterverteilung Abstellraum Grotte
- Erstellung von Haupt- und Unterverteilung
|
2011 |
Ersatz der beschädigten Kapellenglocke mit gleichzeitiger Ertüchtigung des Glockenantriebes durch den Einbau einer Funk-Motorsteuerung |
2011 / 2012 |
· Erstellung einer Außenbeleuchtung zur indirekten Ausleuchtung des Kapellenbaukörpers (täglich automatischer Betrieb, Licht- und Zeit-gesteuert)
· Installation Lichtfluter auf Eingangskreuz
· Betonröhren für Bodenleuchten
Erstellung eines Edelstahlhandlaufes am linksseitigen Aufgang des Kapellenhügels,
bei gleichzeitiger Ausleuchtung des Aufganges durch neue Wegbegleitende Bodenscheinwerfer
Pflasterung des Grottenvorplatzes
|
2013
2014 |
Umfangreiche Restaurierung des Altars
- Anschaffung einer neuen Pieta für den Grottenbereich (Ersatz für die historische Pieta, die heute in der St. Anna -Kirche zu sehen ist)
- Erweiterung der Elektroinstallation um zwei mobile Heizkörper zur leichten
Temperierung des Kapelleninnenraumes
- die Elektroinstallation wurde durch Steckdosen und Schalter im Innenraum
provisorisch erweitert (vorübergehend in Kanalverdrahtung)
- Einbau von LED-Leuchten zur indirekten Fenster- und Innenraumausleuchtung
|
2016 |
Instandsetzung der Pieta nach Brandbeschädigung am Aufstellplatz in der Grotte
- die Pieta verbleibt bis zur gesicherten Wiederaufstellung (in der Grotte) im Kapellenraum
- Restaurierung der Apostelfiguren (Petrus und Paulus), bergbaubedingt ausgelagert, mit anschließender Wiederaufstellung auf ihren Wandpodesten
|
2016 |
Ausstattung der Bankreihen mit Sitzkissen
- Durchführung umfangreicher Instandsetzungsarbeiten infolge bergbaulicher Einwirkungen
- Rissbearbeitungen im Innen- und Außenbereich mit Wiederherstellung der Oberflächen (Malerarbeiten)
- provisorische Elektroleitungen wurden hierbei unter Putz verlegt
|
2018 |
Befestigung des Rasen-überwucherten Treppenaufganges
(entlang des Handlaufes) mit einer neuen, wassergebundenen Decke
Anschluss des Kapellenvorplatzes an den befestigten Hügelaufgang
|