Um 18 Uhr beginnt am Samstag die Festmesse in der St.-Anna-Kirche, anschließend beginnt ein Abend der Begegnung auf dem Kirchplatz, zu dem der Gemeindeausschuss einlädt. Und was wäre ein Annaberger Gemeindefest ohne die Anna-Singers? Dieser kleine Chor unter Leitung von Heinz-Willi Coopmann gestaltet den Abend wieder musikalisch mit. Begleitet von Coopmann an der akustischen Gitarre werden bekannte Songs aus verschiedenen Jahrzehnten vorgetragen. Dazu gibt es kühle Getränke und Würstchen vom Grill.
Der Gemeindeteil St. Anna feiert Namenstag RP vom 24.07.2025
Am kommenden Samstag, 26. Juli, feiert die katholische St.-Anna-Gemeinde als Teil der Rheinberger St.-Peter-Pfarrgemeinde ihr Patronatsfest.
Dann singen auch die Anna-Singers und die Kapelle ist geöffnet.
Am kommenden Samstag, 26. Juli, feiert die katholische St.-Anna-Gemeinde als Teil der Rheinberger St.-Peter-Pfarrgemeinde ihr Patronatsfest, das Fest der heiligen Anna. Anna, die Großmutter Jesu, ist Patronin der Kapelle auf dem Friedhof und auch der Kirche und ist dem gesamten Rheinberger Stadtteil Annaberg zur Namensgeberin geworden.
An diesem Tag ist die Anna-Kapelle oben auf dem Friedhof von 11 Uhr bis kurz vor 18 Uhr zur stillen Anbetung geöffnet, eine der Möglichkeiten, einmal einen Blick in das Innere dieser wunderschönen Kapelle zu werfen, um die sich ja seit vielen Jahren der Verein zur Erhaltung und Nutzung der St.-Anna-Kapelle kümmert und dort hin und wieder auch Lesungen oder Konzerte veranstaltet.